Juni 2016 – Die Jury des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte hat die diesjährigen Nominierten für den Medienpreis bestimmt. Acht deutsche Journalistinnen und Journalisten können auf eine Auszeichnung hoffen: Neben dem Preis Deutschland/Österreich wird 2016 im Rahmen des Medienpreises erneut der Peter Scholl-Latour Preis für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten verliehen.
Weiterlesen
Journalisten mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 geehrt
September 2015 – Auf einer feierlichen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan zum Welt-Mädchentag wurden heute die vier Siegerinnen und Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2015 in Berlin prämiert: Dr. Nicola Albrecht erhielt für ihre Reportage „Philippinen: Pädophilen Tätern auf der Spur“ den Preis Deutschland/Österreich.
Weiterlesen
Karl Kübel Preis an Ulrich Wickert vergeben / Medienpreis in Bensheim verliehen
September 2015 – Ulrich Wickert ist am 04. September in Bensheim mit dem Karl Kübel Preis 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt sein Engagement für Kinderrechte und ist mit 25.000 Euro dotiert. Zudem wurde der neue Medienpreis der Karl Kübel Stiftung erstmals an zwei Preisträger verliehen.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015: Finalisten stehen fest
Juli 2015 – Die Jury des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte hat die diesjährigen Nominierten für den Medienpreis bestimmt. Acht deutsche Journalistinnen und Journalisten können auf eine Auszeichnung hoffen: Neben dem Preis Deutschland/Österreich wird 2015 im Rahmen des Medienpreises erstmals der Peter Scholl-Latour Preis für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten verliehen. Weiterlesen
Leseförderung in Nepal
Januar 2015 – Nach dem erfolgreichen Projektabschluss des Medienprojekts in El Salvador, unterstützt Ulrich Wickert mit seiner Stiftung ein Projekt zur Leseförderung in Nepal. Im Norden des Landes sind die Bildungschancen der Mädchen und Jungen sehr begrenzt, viele brechen die Schule früh ab. Lesen als Basiskompetenz soll die Kinder für ihren Schulbesuch stärken und so auch für ihre Zukunft.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2014 in Berlin verliehen
Oktober 2014 – Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2014 konnten sich freuen: Im Beisein von Bundesministerin Manuela Schwesig, Top-Model Toni Garrn sowie weiterer prominenter Plan-Unterstützer vergab Ulrich Wickert die diesjährigen Preise. Der Stifter ehrte damit begleitend zum Welt-Mädchentag herausragende journalistische Arbeiten, die ein Schlaglicht auf die Kinderrechte werfen. Weiterlesen
Jury des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte kürt Sieger 2014
Juli 2014 – Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2014 ist Zeit-Redakteur Marian Blasberg, der für seine Reportage Wir wollen arbeiten! ausgezeichnet wird. In der Sparte International fällt die Wahl der Jury auf Jorge Enrique Rojas, Redakteur der Zeitung El País in Calí, Kolumbien. Das Jugend-Medienprojekt Radio Pocolá von Plan in Guatemala erhält den Sonderpreis. Am 9. Oktober 2014 werden die drei Preise anlässlich des Internationalen Mädchentags in Berlin verliehen. Weiterlesen
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2013 verliehen
Oktober 2013 – Im Beisein engagierter Patinnen und Paten sowie prominenter Förderer von Plan wurde heute in Berlin zum zweiten Mal der Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte verliehen. Zum Welt-Mädchentag wurden damit auch Kinder-Medienprojekte ausgezeichnet.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2013
Juni 2013 – Den diesjährigen Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte erhält der freie Journalist Andreas Boueke für seinen Radiobeitrag „Patti und ihre 13 Geschwister“. Der Preis in der Sparte International geht an die Reporterinnen Gloriose Isugi und Noella Nbihogo in Ruanda. Mit dem Sonderpreis wird das Kinder-Medienprojekt „Bal Sansar“ von Plan in Nepal ausgezeichnet. Verliehen werden die drei Preise am 10. Oktober auf einem Event zum UN-Mädchentag in Berlin.
Plan gratuliert Ulrich Wickert zum 70. Geburtstag
Dezember 2012 – Ulrich Wickert feiert am 2. Dezember seinen 70. Geburtstag. Für Plan Deutschland ein schöner Anlass, dem beliebten Fernsehjournalisten und Autor für seine langjährige Unterstützung der Projekte und Kampagnen des Kinderhilfswerks zu danken.